Bis zu 15 Seniorinnen und Senioren wohnen überwiegend in Einzelzimmern auf einer von sechs Etagen. Jeweils drei Stockwerke bilden zusammen einen Wohnbereich, jede Etage mit einem kleinen Aufenthaltsraum sowie einer kleinen Küche. Bei insgesamt 77 Bewohnerinnen und Bewohnern ist das Ambiente familiär und gemütlich. Alle Ihre Fragen rund um den Einzug, zur Aufnahme, zur Finanzierung und zum Leben im Haus beantwortet die Mitarbeiterin der sogenannten Pflegeüberleitung gern. Lassen Sie sich beraten! So können Sie sicher sein, gut anzukommen und alles Wichtige bedacht zu haben. Gern können Sie Ihr Haustier mitbringen, wenn Sie jemanden haben, der sich darum kümmert, falls Sie es einmal nicht können.
Die 61 Einzel- und 8 Doppelzimmer sind alle gleich geschnitten. Die französischen Fenster bis zum Boden sorgen für viel Tageslicht, einige Zimmer haben einen Balkon. Die Räume sind möbliert mit Einbauschrank, Pflegebett und passendem Nachttisch, so dass genügend Platz ist für eigene Möbelstücke und geliebte Gegenstände. Jedes Zimmer ist mit einem barrierefreien Bad mit Dusche und Toilette ausgestattet. Auf jeder Etage gibt es eine kleine Küche, zum Kochen und Backen eignet sich der mobile Herdwagen.
Die Farben im Haus sind dezent und zurückhaltend, während die Fassade in frischem, kräftigem Rot erstrahlt.
Begleiten Sie uns auf einem Rundgang durch das Haus und in die unmittelbare Umgebung!
In der hauseigenen Küche wird täglich frisch gekocht. Im Wärmewagen gelangen die Mahlzeiten in die Stockwerke, wo die Bewohnerinnen und Bewohner in ihrem Zimmer oder am Tisch im Aufenthaltsraum aus zwei Menüs auswählen. Dabei ist die richtige Portionsgröße in der richtigen Zusammenstellung Trumpf. Wählen Sie aus, was Sie am liebsten mögen! Die Essenszeiten sind flexibel, so dass jeder frühstücken, zu Mittag und zu Abend essen kann, wie er es gewohnt ist. Zum Frühstück denken sich die Mitarbeitenden der Sozialen Begleitung ab und an etwas Besonderes aus und brutzeln in den Wohnbereichen am Herdwagen auch mal ein leckeres Hotelfrühstück mit Eiern und Speck.
Der Mittagstisch in einem Aufenthaltsraum im 4. Stock ist öffentlich, wobei sich eine Vorbestellung am Vortag zum Beispiel für Gäste empfiehlt. Die Bewohnerinnen und Bewohner beraten regelmäßig, worauf sie mal wieder Appetit hätten, und stellen am Herdwagen lecker duftende Bratkartoffeln mit Fleischpflanzerln oder auch einen kräftigen Kartoffelsalat her. Dabei geht es reihum, jedes Stockwerk ist mal dran. Bei der Zubereitung helfen alle mit. Kräuter abzupfen duftet so schön! Ideal für bettlägerige Bewohner. Manchmal dürfen die Mitarbeitenden sogar mitessen. Die Bewohner helfen mit bei der Vorbereitung der Feste, wickeln Besteck in Servietten ein und backen zum Beispiel den Zwetschenkuchen für das Oktoberfest oder die Plätzchen für Weihnachten.
Die Geborgenheit einer kleinen Gruppe ist für Menschen mit Demenz eine gute Grundlage, um sich wohl zu fühlen. Gut ausgebildete Mitarbeitende, die sich mit der Krankheit auskennen, begleiten und unterstützen die Bewohnerinnen und Bewohner, lernen sie kennen und begleiten jeden so, wie er es braucht. Eine gute Mischung aus Einzelgesprächen, Gruppenaktivitäten und Rückzug ermöglichen ein friedliches Miteinander in den Wohnbereichen. Die zurückhaltenden Farbakzente jedes Stockwerks sind unterschiedlich und dienen so der Orientierung.
Berechnungsgrundlage ist der Jahresdurchschnitt von 30,42 Tagen pro Monat - Alle Angaben ohne Gewähr
Einzelzimmer | tägliche Kosten | Kosten Monat | Leistung der Pflegekasse | Durchschnittliche Selbstkosten bei Einzug | nach 12 Monaten | nach 24 Monaten | nach 36 Monaten |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rüstig | 71,08 € | 2.162,25 € | - € | 2.162,25 € | 2.162,25 € | 2.162,25 € | 2.162,25 € |
Pflegegrad 1 | 113,16 € | 3.442,33 € | 125,00 € | 3.317,33 € | 3.317,33 € | 3.317,33 € | 3.317,33 € |
Pflegegrad 2 | 145,10 € | 4.413,94 € | 770,00 € | 3.534,19 € | 3.095,18 € | 2.656,18 € | 2.107,42 € |
Pflegegrad 3 | 161,27 € | 4.905,83 € | 1.262,00 € | 3.534,09 € | 3.095,10 € | 2.656,12 € | 2.107,38 € |
Pflegegrad 4 | 178,13 € | 5.418,71 € | 1.775,00 € | 3.533,97 € | 3.095,01 € | 2.656,05 € | 2.107,35 € |
Pflegegrad 5 | 185,69 € | 5.648,69 € | 2.005,00 € | 3.533,95 € | 3.094,99 € | 2.656,04 € | 2.107,34 € |
Doppelzimmer Platz | tägliche Kosten | Kosten Monat | Leistung der Pflegekasse | Durchschnittliche Selbstkosten bei Einzug | nach 12 Monaten | nach 24 Monaten | nach 36 Monaten |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rüstig | 67,03 € | 2.039,05 € | - € | 2.039,05 € | 2.039,05 € | 2.039,05 € | 2.039,05 € |
Pflegegrad 1 | 109,11 € | 3.319,13 € | 125,00 € | 3.194,13 € | 3.194,13 € | 3.194,13 € | 3.194,13 € |
Pflegegrad 2 | 141,05 € | 4.290,74 € | 770,00 € | 3.410,99 € | 2.971,98 € | 2.532,97 € | 1.984,21 € |
Pflegegrad 3 | 157,22 € | 4.782,63 € | 1.262,00 € | 3.410,89 € | 2.971,90 € | 2.532,91 € | 1.984,18 € |
Pflegegrad 4 | 174,08 € | 5.295,51 € | 1.775,00 € | 3.410,77 € | 2.971,81 € | 2.532,85 € | 1.984,15 € |
Pflegegrad 5 | 181,64 € | 5.525,49 € | 2.005,00 € | 3.410,75 € | 2.971,79 € | 2.532,84 € | 1.984,14 € |